Full-Service Leckageortung per Drohnen-Thermographie
Wenn eine "Zu-Fuß-Inspektion" sich nicht rechnet...
Lecks und Dämmungs-Schwachstellen kosten Betreiberunternehmen wie Ihres schnell hunderttausende Euro im Jahr und verursachen nicht selten teure Folgeschäden.
Doch auch die Mängelsuche geht oft ins Geld: Prüfgänge bzw. –fahrten binden Fachkräfte nicht selten für Tage oder gar Wochen – und sind zudem nicht immer erfolgreich. Mal ehrlich:
Wie viel Zeit brauchen Sie für die Prüfung von 20, 40, 60 Kilometern Netz?
... dann inspizieren wir aus der Luft!
Unsere Experten finden Lecks und Schwachstellen für Sie – hocheffizient und zuverlässig per Drohnen-Thermografie und computergestützter Bildauswertung.
Wie genau eine Luftinspektion abläuft, und was Sie Ihnen bringt? Erklären wir Ihnen gerne persönlich:
Hochpräzise Thermografie per 25kg-Drohne und FLIR-Kamera
Profitieren Sie von unseren "Full-Service"-Inspektionen!
Wir übernehmen alles Wichtige – von der Flugvorbereitung bis zum fertigen Mängelbericht:
Full-Service- Prüfung |
Routen-optimierte Einsätze | Zuverlässige Auswertung |
Umfänglicher Mängelbericht |
---|---|---|---|
Wir übernehmen Flugplanung, Genehmigungen und Anwohner-Info sowie die Einsatzleitung per eigenem Fahrzeug. | für zielführende Befliegung und Prüfgeschwindigkeiten von wenigstens 20 Kilometern Netz je Einsatznacht. | mittels 1.500 hochauflösender Einzel-Wärmebilder je Netzkilometer – computer-gestütze Auswertung inklusive | Mit Fotos, GPS-Geotags, Klassifizierung und Karten-Ansichten für alle ermittelten Lecks und Schwachstellen |
Leckage-Ortung mit uns – in nur drei Schritten zu unserem Service:
1. “Erstberatung”:
Wir besprechen Ihre Bedarfe und stellen unsere Arbeitsweise vor.
2. “Planung”:
Sie übermitteln uns Ihren Netzplan sowie ggf. Weitere für die Befliegung wichtigen Hinweise
3. “Angebot”:
Wir sichten Ihre Unterlagen, planen – und unterbreiten Ihnen ein Angebot für Ihre Inspektion.
Zuverlässige Luftinspektion vom Experten:
Wir haben allein in 2020 über 300 Inspektionsflugstunden geleistet und mehr als 100.000 Einzelbilder ausgewertet – jeweils entlang bewährter Abläufe und mit hochwertiger, speziell für Industrie-Anwendungen geeigneter Ausrüstung.
Neu: Leckage-Monitoring für ältere Leitungen
Wir bieten nicht nur Einmal-Prüfungen, sondern auch die widerholte Befliegung von als mangelhaft bekannten Netzabschnitten. Fragen Sie einfach nach einer Jahrespauschale!
Was uns von anderen unterscheidet:
Wer Fernwärmeleitungen auf Lecks überprüft, erwartet in der Regel schnelle, aber auch zuverlässige Ergebnisse. Unsere Full-Service-Leckageortung ermöglicht beides.
Die Dienstleistung bündelt unsere fast 10-jährige Erfahrung im Inspektionsflug-Bereich mit effizienten Best-Practices und zuverlässigem Material.
Und: Anders als viele andere liefern wir nicht einfach nur Luftaufnahmen, sondern einen vorausgewerteten Abschluss-Bericht, den Sie sofort für Ihre Instandhaltungs- und Reparatungplanung nutzen können.
Sie Planen eine Fernwärme-Netzinspektion?
Dann vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Erstberatung und ermitteln Sie, wie viel Zeit, Geld und Fehler wir Ihnen sparen können:
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen?
Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.