Die Erdwärme Grünwald GmbH ist aktuell damit beschäftigt den Geothermie Standort Laufzorn II zu errichten. Nach fünf Jahren Vorbereitungszeit startete das Vorhaben 2024 vor Ort. Der Bohrplatz liegt in einer abgelegenen Umgebung – Mobilfunkempfang noch Fehlanzeige.
Mit der Erstellung des Bohrplatzes wurde die Firma Pfaffinger Bau SE beauftragt. Die abgelegene Lage des Bohrplatzes ist einladend für Kriminelle, vorrausgegangen waren mehrere Brandanschläge. Für die Sicherheit vor Ort wurde die Air Bavarian durch Pfaffinger Bau SE beauftragt.
Wir setzten mehrere Videoüberwachungstürme auf dem Gelände ein. Besonders starke IR-Scheinwerfer sorgten für eine gute Ausleuchtung der Baustelle mitten im Wald – so hatten unsere Videoüberwachungskameras perfekten Blick auf alle Baumaschinen und die Baucontainer.
Da die Mobilfunkanbindung nicht vorhanden war, konnten weder die Mitarbeiter vor Ort ordentlich telefonieren und Emails versenden, noch unsere Kameras in unsere 24/7 Alarmzentrale eingebunden werden. Um dieses Problem zu lösen, wurden zwei Satelliten-Empfänger eingesetzt. Die Empfänger lieferten bis zu 280 MBit/s auf die Baustelle. Starke Sendeantennen verteilten die Verbindung über die Baustelle und ermöglichten dadurch eine funktionierende IP-Telefonanbindung für die Mitarbeiter vor Ort. Außerhalb der Arbeitszeiten konnten alle Kameras in die Alarmzentrale der Air Bavarian integriert werden – rundum Sorglospaket für die Pfaffinger Bau SE.