Baustellenüberwachung mit Kamera und Zeitraffer.

Baustellenkamera as-a-Service

Wenn die Baustelle laufen muss:

Lieferschwierigkeiten, Höchstpreise: Bauen war selten so herausfordernd wie derzeit.

Darum sind Sorgfalt und saubere Baudokumentation auf der Baustelle dieser Tage noch wichtiger als sonst – und darum setzen immer mehr Träger und Planer auf die zuverlässige Baustellenüberwachung mit Kamera und Zeitraffer

Und: eine wachsende Zahl dieser Profis setzt gerade bei größeren Vorhaben auf die Baustellenüberwachung mit Kameras von Air Bavarian.

Videoüberwachung vom Inspektions-Experten!

Air Bavarian bietet Baustellen-Videoüberwachung „as-a-Service“ – Mietkamera, Vor-Ort-Aufbau durch Fachkräfte und sichere Cloud zur Bildverwaltung inklusive.

Profitieren Sie von unserer Videografie- und Inspektionsexpertise und mieten Sie eine Air-Bavarian-

Baustellenüberwachung mit Kamera für Ihre Baudokumentation!

Leistungsstarke Ausleuchtung auch bei Nacht

 

Ihre Baustelle, immer im Blick:

Unsere Kunden nutzen die Air Bavarian Baustellenüberwachung mit Kamera und Zeitraffer als Service für:

 

Vereinfachte Bautagebuch-Erstellung

Baustellen- und Gewerk-überwachung

(Frühzeitige) Mängel-Erkennung

Prüfung von Arbeitsschutz und Sicherheit

Begrenzung von Vandalismus, Diebstahl

Beweissicherung

Investoren- und Bauträger-Präsentationen

Objekt-Vermarktung

Full-Service, "made in Munich"

Mehr als nur eine Baustellenüberwachung mit Kamera mieten: Setzen Sie auf Rundum-Fachservice für Ihre Baudokumentation

 

Kamerasets
„made in Germany“
Robuste
Technik
Zugriff per
Air-Bavarian-Cloud
GDPR- und DSGVO-
Compliance
Alle Kameras werden von unseren Experten montiert und geprüft!Unsere 4K-Kameras verfügen über Notstrom-Batterien und 5G, benötigen also kein WLANSicher und zuverlässig – unser Video-Clouddienst im zertifizeierten Rechenzentrum.Wir erfüllen alle Auflagen – auf der Baustelle wie auch digital!

Baustellenkameras, made in Germany

Schon ab 449 € im Monat: Unsere 4k-Baustellenüberwachung mit Infrarot-Sensoren, Notstrombatterie, Bildspeicher und 5G-Chip Spezial-Stahlschrank:

[bafg id=“2506″]

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Flexible Service-Gestaltung: Eine oder mehrere Kameras je Baustellen möglich; 5G-Sim-Karte von uns oder von Ihnen
  • Vor-Ort-Aufbau und Einrichtung vom Fachmann: Wir beraten bez. Aufstellort, übernehmen die Einrichtung, und leisten alle vor Ort erforderlichen Zusatzaufgaben (z.B. Beschilderung i. S. v. DSGVO)
  • Einzelbild-Speicherung im kamera-eigenen Speicher (ideal zur Beweissicherung im Schadensfall)
  • 24-Std. Zugriff auf Stream, Zeitraffer-Videos und Archivbilder in der Air-Bavarian-Cloud (gehosted in unserem [x]-zertifizierten Rechenzentrum in der Schweiz.
  • Full-Service zum Festpreis: Sie zahlen eine fixe monatliche Gebühr, wir kümmern uns um Einrichtung und Betrieb!
  • individuelle Festlegung für Produktionszeiten der Zeitraffer und auch der Baustellenüberwachung mit Kamera

So einfach mieten Sie Ihre Baustellenüberwachung mit Kamera

  1. Erstgespräch: Wir klären Ihren Bedarf und konfigurieren Ihre Baustellenüberwachung
  2. Angebot: Wir erstellen Ihnen ein Angebot für eine 12-, 24- oder 36-Monats-Miete zur Baudokumentation
  3. Start: Wir kommen auf die Baustelle und richten Ihre  Baustellenüberwachung mit Kamera ein!

Warum Air Bavarian?

Kurz gesagt: Wir vermieten nicht einfach nur Kameras – Inspektion ist unser Kerngeschäft! Air Bavarian unterstützt führende Bau-, Industrie- und Infrastrukturunternehmen mit Services rund um Videographie, Thermographie, Georeferenzierung etc. per Drohne, Roboter und Kamera. Soll heißen: Wir sind Profis, die für Profis arbeiten – und deshalb nicht nur jede Menge Know-how und Sachverständnis mitbringen, sondern überdies auch einen Ruf zu verlieren haben. Entsprechend legen wir uns für Ihren Auftrag ins Zeug!

FAQ

1. Warum überhaupt eine Baustellenüberwachung mit Kamera und Zeitraffer?

Unsere Kunden nutzen unsere Kameras zur Baustellenüberwachung, fürs Bautagebuch, für Investorenpräsentationen, die Objektvermarktung oder einfach als Erinnerung. Und sie erhalten von uns neben der eigentlichen Kamera nebst Aufbau vor allem schnell, einfach und zuverlässig die hochauflösenden Einzelbilder und Zeitraffer-Videos Ihrer Baustelle, die sie brauchen. Jederzeit per Cloud erreichbar – auch als Stream!

2. Weshalb bei Air Bavarian eine Baustellenkamera mieten?

Wir sind ein führender Bewegt-, Luftbild- und Inspektionsanbieter im süddeutschen Raum; der Großteil unserer Kunden kommt aus der Industrie. Bedeutet für Sie: Wir sind Profis, die außer viel Know-how auch einen Ruf zu verlieren haben – und bieten Ihnen deshalb einen entsprechend professionellen Baustellenüberwachungs-Service. Oh, und: wir vermieten unsere Kameras immer im Rahmen eines „Full-Service“-Pakets, einschließlich Aufbau, DSGVO-konformer Einrichtung und Betriebssupport.

3. Welche Features bieten die Air Bavarian Baustellenüberwachung?

Unsere Kameras bieten 4k-Auflösung, Infrarot-Optik für Nachtaufnahmen, eine USV-Batterie zur Überbrückung möglicher Stromausfälle sowie einen internen Hauptrechner nebst Speicher zur Einzelbilder-Sicherung (7 Tage Speicherzeit). Jede Kamera steckt in einem feuerfesten, nach DIN-ISO xxx diebstahl-gesicherten Stahlschrank. Jede Kamera verbindet sich überdies mittels 5G mit unserer Air-Bavarian-Cloud, wo sämtliche Zeitraffer-Aufnahmen gespeichert werden.

4. Wer baut meine Baustellenüberwachung auf und richtet sie ein?

Kurz gesagt: Wir selbst. Einer unserer Experten kommt auf Ihre Baustelle, berät Sie bezüglich Aufstellort und übernimmt dann Montage, Einrichtung, Prüfung und Beschilderung (wichtig für den DSGVO-konformen Einsatz). Alles was Sie tun müssen ist, uns einen Stromanschluss zur Verfügung zu stellen.

5. Brauche ich für den Kamerabetrieb ein Kabelnetz oder WLAN auf der Baustelle?

Nein. Derartige Verbindungen bieten zwar Vorteile (die wir nutzen können, sofern Sie möchten) – erforderlich sind sie aber nicht. Unsere Kameras übertragen Videos per 5G-Netz in die Cloud; hierfür nutzen Sie entweder eine unserer SIM-Karten oder wahlweise eine Karte, die Sie uns zur Verfügung stellen.

6. Was, wenn der Strom auf unserer Baustelle ausfällt?

Unsere Kammeras verfügen über USV-Batterien und zeichnen nach einem Stromausfall für wenigstens 30 Minuten weiter auf. Zudem haben Sie ein Alert-Feature, dass Ihnen im Fall einer Stromstörung sofort eine Nachricht sendet. Das dient natürlich auch dem Diebstahlschutz!

7. Wo werden meine Zeitraffer-Videos gespeichert?

Unsere Kameras sichern aufgezeichnete Videos regelmäßig in der AirBavarian Cloud – unserer eigenen, auf speziell geschützten Servern in einem Schweizer Rechenzentrum betriebenen Video-Plattform. Als Kunde erhalten Sie einen passwort-geschützten Zugang, mittels dessen Sie jederzeit und ganz einfach an Ihre Videos herankommen.

8. Wie lange stehen mir Bilder und Videos der Baustellenüberwachung zur Verfügung?

Unsere Kameras sichern Standbilder, Videos und Zeitraffer-Videos. Stanbilder werden im Kameraspeicher gesichert und für sieben Tage vorgehalten; Video-Aufnahmen werden nach Zwischenspeicherung in die AirBavarian-Cloud übertragen und dort dauerhaft gesichert. All Ihre Aufnahmen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung – auch noch bis zu zwölf Monate nach Ablauf der eigentlichen Mietvereinbarung. Nach Ablauf dieser zwölf Zusatz-Monate löschen wir die Aufnahmen dann allerdings von unseren Servern!

9. Was kostet die Baustellenüberwachung-Miete?

Die Preise für unsere Baustellenkameras richten sich nach Konfiguration und Service-Umfang; der Einstiegspreis für eine Kamera ohne 5G-Sim (die sie zusätzlich erwerben und uns zur Verfügung stellen müssten) beginnt bei 349 Euro je Kamera im Monat.

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

081714104250

info@air-bavarian.com

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.