Unser Kunde, die Pollerspöck GmbH hatten die Aufgabe hunderte Silikonfugen an einem Wohnblock zu kontrollieren. Der Ursprüngliche Plan, die Fugen mit einer Hebebühne zu befahren gestaltete sich aufwendig. Mehrere Tage wären vergangen bis alle Fugen inspiziert wären. Zum Zeitaufwand käme noch viel Arbeit für die Absperrungen am Boden.
Mit unserer Industriedrohnen konnten wir schnell und effektiv unterstützen. Zum Einsatz kam unsere DJI M350 RTK Drohne mit P1 Kamera. Die Kamera verfügt über 45 Megapixel Vollformat Sensorik – also ausreichend Qualität um auch kleinste Rissen zu erkennen.
Damit die Fotos später alle zuzuordnen sind, wurde vor der Befliegung ein 2D Plan erstellt. Im Plan wurden allen Gebäudekanten in verschiedene Gruppen unterteilt. Die Fotos wurden während der Befliegung schon passend beschriftet – Der Kunde kann jede Fuge einem genauen Standort zuordnen.
Für die Befliegung war ein einzelner Einsatztag notwendig – Absperrungen unter dem Gebäude konnten schnell und unkompliziert vorbereitet werden. Für alle Parteien war dieser Einsatz eine großartige Verbesserung zur alten Methode.